Wie kann man Fabriken in Städte bauen?
Shownotes
Jeder von uns hat seine ganz eigene Vorstellung davon, wie eine Fabrik aussieht. Oft denken wir an große Maschinen in einer Halle, die etwas herstellen. Aber ist euch schon einmal aufgefallen, dass Fabriken selten in Städten stehen? Warum das so ist und wie Fabriken noch aussehen können, erklärt uns in dieser Episode Dr. Kolja Meyer. Er ist Leiter der Junior Research Group „Urban Flows and Production“ an der Technischen Universität Braunschweig und verrät uns außerdem, was er gerne in seiner Freizeit macht.
Mit Karlotta, Greta, Bana und Levi, Schüler:innen der Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße und Dr. Kolja Meyer, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik.
Credits
Technische Universität Braunschweig
Transferservice, Bereich Wissenstransfer
In Kooperation mit der Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH, der Stadt Braunschweig und der Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße
Gefördert von der Ecki-Wohlgehagen Stiftung und der Bürgerstiftung Braunschweig
Konzept: Transferservice, Bereich Wissenstransfer, Kinder-Uni
Redaktion, Text, Schnitt: Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Illustrationen: but-design
Copyright 2023
Neuer Kommentar